Information pursuant to § 5 German Digitale-Dienste-Gesetz (DDG)
Angaben gemäß § 5 Digitale-Dienste-Gesetz (DDG)
Felix Hirschauer
Langwartweg 59
53129 Bonn
Germany
Contact
Kontakt
Phone: +49 178 5301118
Email: info@protectedcore.net
Person responsible for the content pursuant to § 18 para. 2 German State Media Treaty (MStV)
Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV)
Felix Hirschauer
Langwartweg 59
53129 Bonn
Germany
VAT ID
Umsatzsteuer
A VAT identification number is not available.
Eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ist nicht vorhanden.
Privacy Policy as of July 6th 2025
Datenschutzerklärung vom 06.07.2025
1. Data Protection at a Glance
General Information The following notes provide a simple overview of what happens to your personal data when you visit this website. Personal data is any data with which you can be personally identified.
Data Controller The data controller responsible for data processing on this website is:
Felix Hirschauer Langwartweg 59 53129 Bonn, Germany
Email: Info@protectedcore.net
The data controller is the natural or legal person who, alone or jointly with others, determines the purposes and means of the processing of personal data (e.g., names, email addresses, etc.).
2. Hosting
We host our website with IONOS SE. The provider is IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Germany (hereinafter IONOS). When you visit our website, IONOS collects various log files, including your IP addresses.
For more details, please see the IONOS privacy policy: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
The use of IONOS is based on Art. 6(1)(f) GDPR. We have a legitimate interest in the most reliable presentation of our website. If a corresponding consent has been requested, the processing is carried out exclusively on the basis of Art. 6(1)(a) GDPR and § 25 (1) TTDSG, insofar as the consent includes the storage of cookies or access to information on the user’s end device (e.g., device fingerprinting) within the meaning of the TTDSG. The consent can be revoked at any time.
Data Processing Agreement We have concluded a data processing agreement (DPA) with IONOS. This is a contract mandated by data protection law, which ensures that IONOS processes the personal data of our website visitors only in accordance with our instructions and in compliance with the GDPR.
3. General Information and Mandatory Information
Data Protection As the operator of this site, we take the protection of your personal data very seriously. We treat your personal data as confidential and in accordance with the statutory data protection regulations and this privacy policy.
SSL/TLS Encryption This site uses SSL or TLS encryption for security reasons and for the protection of the transmission of confidential content. You can recognize an encrypted connection by the fact that the address line of the browser changes from “http://” to “https://” and by the lock symbol in your browser line.
Inquiry by E-Mail If you contact us by e-mail, your inquiry including all resulting personal data (name, inquiry) will be stored and processed by us for the purpose of processing your request. We do not pass on this data without your consent.
The processing of this data is based on Art. 6(1)(b) GDPR, if your request is related to the fulfillment of a contract or is necessary for the implementation of pre-contractual measures. In all other cases, the processing is based on our legitimate interest in the effective processing of the inquiries addressed to us (Art. 6(1)(f) GDPR) or on your consent (Art. 6(1)(a) GDPR) if this has been requested.
The data you send to us via contact requests will remain with us until you request us to delete it, revoke your consent to storage, or the purpose for data storage no longer applies (e.g., after your request has been processed). Mandatory statutory provisions – in particular, statutory retention periods – remain unaffected.
Cookies Our internet pages use so-called „cookies“. Cookies are small data packets and do not cause any damage to your end device. They are stored either temporarily for the duration of a session (session cookies) or permanently (permanent cookies) on your end device. Session cookies are automatically deleted at the end of your visit.
We exclusively use technically necessary cookies. These are required to ensure the operation of the website and to provide basic functionalities. The processing of technically necessary cookies is based on Art. 6(1)(f) GDPR, as there is a legitimate interest in storing cookies for the technically error-free and optimized provision of services.
You can set your browser so that you are informed about the setting of cookies and allow cookies only in individual cases, exclude the acceptance of cookies for certain cases or in general, and activate the automatic deletion of cookies when closing the browser. If you deactivate cookies, the functionality of this website may be limited.
4. Your Rights as a Data Subject
Within the framework of the applicable legal provisions, you have the right at any time to free information about your stored personal data, its origin and recipients, and the purpose of the data processing, and, if applicable, a right to rectification or erasure of this data.
You also have the right to request the restriction of the processing of your personal data. For this purpose, as well as for further questions on the subject of personal data, you can contact us at any time.
Furthermore, you have the right to lodge a complaint with the competent supervisory authority.
You have the right to have data that we process automatically on the basis of your consent or in fulfillment of a contract handed over to yourself or to a third party in a common, machine-readable format (right to data portability). If you request the direct transfer of the data to another controller, this will only be done to the extent that it is technically feasible.
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Verantwortliche Stelle Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Felix Hirschauer Langwartweg 59 53129 Bonn
E-Mail: Info@protectedcore.net
Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
2. Hosting
Wir hosten unsere Website bei der IONOS SE. Anbieter ist die IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (nachfolgend IONOS). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst IONOS verschiedene Logfiles einschließlich Ihrer IP-Adressen.
Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von IONOS: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
Die Verwendung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung Wir haben mit IONOS einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass IONOS die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz Als Betreiber dieser Seiten nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Anfrage per E-Mail Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Cookies Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies ein. Diese sind erforderlich, um den Betrieb der Website zu gewährleisten und grundlegende Funktionen bereitzustellen. Die Verarbeitung technisch notwendiger Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung der Dienste vorliegt.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.
Sie haben zudem das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen (Recht auf Datenübertragbarkeit). Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.